Categories
Cannabis Narcotics

Drogen in fünf Sekunden qualitativ und quantitativ analysieren

Um der großen Herausforderung der schnellen Erzielung zuverlässiger Ergebnisse bei der Analyse von Betäubungsmitteln begegnen zu können, liegt es nahe, sich neuer Technologien zu bedienen.

Unter dem Titel “Drogen in fünf Sekunden qualitativ und quantitativ analysieren” beleuchten die Forensiker Florentin Coppey und Dr. Pierre Esseiva von der School of Criminal Justice an der University of Lausanne die Nutzung von NIR-Spektrometrie, wie sie bei NIRlab zum Einsatz kommt, in der Analyse von Betäubungsmitteln. Sie ermöglicht die Durchführung einer Analyse in weniger als fünf Sekunden und bietet den Anwendern somit eine nahezu Echtzeit-Antwort. Die analytische Leistungsfähigkeit dieser Methode sowie die Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Polizeikräfte werden beschrieben und diskutiert. Der Artikel erschien

Florentin Coppey
Dr. Pierre Esseiva

Drogen in fünf Sekunden qualitativ und quantitativ analysieren

Beachtlich hierbei: Mobile Geräte wie unser NIRlight eignen sich ideal, um gängige Labormessungen qualitativ ergänzen und schneiden in manchen Fällen sogar mit geringerer Fehlerwahrscheinlichkeit ab. Durch die Bereitstellung qualitativer und quantitativer Informationen sowie durch die Hilfe bei der Beantwortung der Frage nach der Rechtmäßigkeit einer beschlagnahmten Probe (Cannabis-Typisierung) hat dieser Ansatz eindeutige Vorteile gegenüber herkömmlichen Protokollen.